Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fördermittelmarkt: Anbieter und Beratungsangebote im Überblick

Facility Management: Fördermittel » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Dienstleister im Fördermittel- und Subventionsmanagement

Dienstleister im Fördermittel- und Subventionsmanagement

Gut ausgewählte Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle, wenn Unternehmen öffentliche Fördermittel und Subventionen effizient nutzen wollen: Sie bündeln fachliches Know-how zu komplexen Programme- und Beihilferegeln, verkürzen durch routinierte Antragsprozesse die Time-to-Grant und minimieren Risiko­potenziale bei Compliance-prüfungen. Darüber hinaus schaffen sie Transparenz über die Vielzahl an nationalen, regionalen und EU-weiten Finanzierungs­instrumenten, helfen bei der Priorisierung strategisch relevanter Projekte und sichern den nachhaltigen Verwendungs­nachweis. Gerade in dynamischen Märkten entscheiden damit die Qualität und Erfahrung externer Fördermittel­experten maßgeblich über den Erfolg von Investitions-, Innovations- oder Nachhaltigkeits­vorhaben.

Marktakteure Fördermittelberatung: Portfolio und Spezialisierungen

Unsere Marktbegleiter (Auszug) – Fördermittel & Subventionen

Dienstleister (Link)

Unternehmens­profil

Leistungs­angebot

PwC Deutschland

Führende Prüfungs- und Beratungs­gesellschaft; Einheit „Klimaschutz & Förderprogramme“ begleitet Unternehmen bei öffentlichen Finanzhilfen. (pwc.de)

Fördermittel-Scouting, Antragstellung, Compliance-Beratung

KPMG Germany

Big-Four-Beratung mit Government-Grants-Team; unterstützt Firmen bei Forschungszulage & Investitions­förderung. (kpmg.com)

Förderstrategie, Antragspakete, Audit-Vorbereitung

Deloitte Deutschland

Steuer- & Fördermittelberatung (GI³-Team) für F&E-, Digital- und Invest-Projekte. (deloitte.com)

Förderfähigkeits­check, Projektbegleitung, EU-Beihilferecht

EY Germany

Quantitative-Services-Praxis unterstützt Unternehmen bei regionalen, nationalen und EU-Förderungen. (ey.com)

Fördermittelanalyse, Antragstellung, Nachweisführung

Rödl & Partner

Multidisziplinäre Kanzlei; bietet ganzheitliche Fördermittelberatung inkl. EU-Beihilfe­prüfung. (roedl.de)

Projektkonzeption, Private-Investor-Tests, Verwendungs­nachweise

Ecovis

Mittelstands­beraternetz; informiert zu aktuellen Zuschuss­sätzen und Energie­programmen. (de.ecovis.com)

Fördermittelmonitoring, Energie- & Umwelt­förderungen

BDO Germany

Wirtschafts­prüfungsgesellschaft mit Fördermittelmanagement-Team. (bdo.de)

Antragsdokumente, Beihilferecht, Förderkommunikation

d-fine

Europäische Management­beratung für analytische Projekte; unterstützt bei komplexen Förderthemen. (d-fine.com)

Förder-Roadmaps, Finanz­modellierung, Reporting

EurA AG

Internationale Innovations- & Förderberatung (seit 1999); Experten für Horizon Europe. (eura-ag.com)

Förderrecherche, Konsortial­bildung, Projekt­management

ZENIT GmbH

Innovations­agentur NRW, Public-Private-Partnership (gegr. 1984). (zenit.de)

Landes- & EU-Förderberatung, Netzwerkaufbau

PNO Consultants

Europas größte Förder­beratung (gegr. 1984); 40 Jahre Grants-Expertise. (collectors2020.eu)

EU-Weit Förderstrategie, Antragserstellung, Projektcontrolling

Catalyze Group

NL-basierte Beratung für R&D-Finanzierung in Life Science & Green Tech. (catalyze-group.com)

Grant-Writing, Impact-Plans, Förder­training

ttopstart

Spezialist für Life-Science-Grants; Teil der PNO-Gruppe. (ttopstart.com)

EU-Anträge, Business-Case, Exploitation-Strategien

Bax & Company

Innovations­beratung (75+ Experten) mit Fokus auf EU-Funding. (baxcompany.com)

Förderakquise, Pilot­projekte, Konsortien

GAEU Consulting

Schwedischer Horizon-Europe-Berater für hochinnovative KMU. (gaeu.com)

Förderdiagnose, Pitch-Decks, Kapitalakquise

VDI/VDE IT

Projektträger des Bundes; betreut Förderprogramme für Forschung & Industrie. (vdivde-it.de)

Programm­management, Evaluierung, Beratung öffentl. Stellen

Steinbeis Netzwerk

Stiftung (1971) mit 1 000+ Transferzentren; bietet Fördermittel-Know-how für KMU. (en.wikipedia.org)

Fördermittelcheck, Technologietransfer, Schulungen

ARTTIC Innovation

EU-Förder­beratung (gegr. 1987); Teil der PNO-Gruppe. (arttic-innovation.de)

Projekt­entwicklung, Konsortial­management, Dissemination

KfW Bank

Deutsche Förderbank; bietet zinsgünstige Kredite & Zuschüsse für Unternehmen. (kfw.de)

Programmkredite, Innovations- & Energie­förderung

NRW.BANK

Landesförderbank NRW mit eigenem Mittelstandsfonds. (nrwbank.de)

Darlehen, Beteiligungen, Förderberatung

Investitionsbank Berlin

Förderbank des Landes Berlin; maßgeschneiderte Finanzierungs­lösungen. (ibb.de)

Zuschüsse, Darlehen, Beteiligungs­programme

L-Bank BW

Förderbank Baden-Württemberg; Digitalisierungs- & Energie­programme. (l-bank.de)

Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften

NBank

Förderbank Niedersachsen; Innovations­beratung für KMU. (nbank.de)

Zuschuss­programme, Technologietransfer, Beratung

WTS Germany

Internationale Steuer- & Advisory-Firma (gegr. 2000); Government-Incentives-Praxis. (linkedin.com)

Investitions­anreize, Tax Credits, Compliance

Concilius

Politik- & Förderberatung; begleitet EU- und Bundesprogramme. (concilius.com)

Programm­screening, Antragstellung, Stakeholder-Dialog

Grant Thornton Germany

Mittelstands­orientierte Prüfungs- & Beratungs­gesellschaft; R&D-Tax-Credit-Expertise. (grantthornton.de)

Forschungszulage, Förderoptimierung, Steuerberatung

Germany Trade & Invest (GTAI)

Bundes­agentur für Außen­wirtschaft; berät Investoren zu Anreiz­programmen. (gtai.de)

Förderrecherche, Standortberatung, Projektunterstützung

EIB Advisory Services

Europäische Investitionsbank; bietet Beratung über gesamten Projektzyklus. (eib.org)

Projektentwicklung, Finanzierungsstruktur, Zugang zu EU-Mitteln

EIT InnoEnergy

EU-Geförderter Clean-Tech-Investor; skaliert Energie-Innovationen mit Funding. (innoenergy.com)

Seed-Invest, Fördernetzwerk, Wachstumsprogramme

Capgemini Engineering

Koordiniert EU-Innovations­projekte (z. B. Horizon Europe). (capgemini.com)

Konsortial­management, Förderberatung, Tech-Pilotierung