Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Antragstellung und Fördermittelmanagement: Effizient und rechtssicher

Facility Management: Fördermittel » Leistungen » Antragstellung

Professionelle Unterstützung bei der Erstellung überzeugender Förderanträge

Die Antragstellung für Fördermittel erfordert Präzision, rechtliche Expertise und eine klare Darstellung der Projektziele. FM-Connect.com bietet umfassende Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Förderanträge, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Unsere Leistungen umfassen die strukturierte Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen, die Erstellung rechtssicherer und formgerechter Anträge sowie die Abstimmung mit den jeweiligen Förderstellen. Ergänzend begleiten wir Sie durch den gesamten Bewilligungsprozess und übernehmen das Fördermittelmanagement, einschließlich der Einhaltung aller Nachweispflichten.

Der Fokus liegt darauf, Förderanträge nicht nur korrekt, sondern auch überzeugend zu gestalten, um die maximale Förderung für Ihre Projekte zu sichern. Mit unserem Fachwissen und einem durchdachten Managementansatz gewährleisten wir eine reibungslose Abwicklung.

Mit FM-Connect.com gestalten Sie die Antragstellung und das Fördermittelmanagement professionell und effizient. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte die bestmögliche finanzielle Unterstützung erhalten und erfolgreich realisiert werden können.

Detaillierte Ausarbeitung aller Antragsunterlagen, z. B.:

  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und Energieeinsparberechnungen.

  • Projektbeschreibungen mit technischer und finanzieller Detailplanung.

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzepte.

Sicherstellung der Compliance

  • Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Einhaltung der Förderkriterien.

  • Berücksichtigung spezifischer Vorgaben aus Normen wie ISO 41001 (Facility Management), ISO 50001 (Energiemanagement) und gesetzlichen Vorgaben wie BetrSichV.

Kommunikation mit Fördermittelgebern

  • Koordination mit Behörden wie der KfW, dem BAFA oder regionalen Förderstellen.

  • Klärung technischer und administrativer Anforderungen.

Antragseinreichung und Nachverfolgung

  • Fristgerechte Einreichung aller Unterlagen.

  • Monitoring des Antragsprozesses und Unterstützung bei Rückfragen der Förderstellen.